Unsere Geschichte

Change to Green beginnt 2014 in Neuseeland.

Neuseeland ist das genaue Gegenteil von Deutschland. Es liegt auf der anderen Seite der Welt und ist eine dünn besiedelte Insel umgeben von Meer. Die ständige Konfrontation mit der Umwelt hat uns verändert, Neuseeland hat uns verändert. Alles ist dort natürlicher, rauer. Neuseeland verkörpert für uns das Versprechen einer besseren Welt.
Seitdem fragen wir uns immer öfter:

Welche Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen?

 Mit Change to Green möchten wir die Welt ein bisschen besser hinterlassen als wir sie vorgefunden haben. Zu unserem eigenen Wohl, aber vor allem zum Wohl unserer Kinder. Tatsächlich geht es uns nicht nur um Tampons oder Damenhygiene.

Doch manchmal sind es die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen.

It's the little things that make all the difference.
Your choices have an impact on people and places a world away.
Change to green
Feel the difference
Be the Change 

Was 2014 in Neuseeland begann, setzen wir nun in Deutschland fort.

Baumwolle – Biozertifikate und ethische Produktion

Tatsache ist, dass beim konventionellen Baumwollanbau mehr Insektizide verwendet werden als bei jeder anderen Kulturpflanze. Deswegen haben wir uns bei all unseren Produkten für Bio-Baumwolle entschieden, die die Bauern unter fairen und ethischen Bedingungen anbauen und weiterverarbeiten.

Change to Green Produkte sind von unabhängigen Testinstituten zertifiziert worden.

Unsere Zertifikate belegen, dass unsere Produkte ökologisch und unter ethischen Bedingungen hergestellt wurden. Unabhängige Institute haben sie auf ihre Qualität und ihre Hautverträglichkeit hin getestet.

Niemand aus dem Change to Green Team ist unmenschlichen oder gesundheitsschädlichen Arbeitsbedingungen ausgesetzt.

Weitere Fakten


Wer wir sind

Claudia, Gründerin

Claudia hat ihr erstes Tinyhaus in Neuseeland gebaut, die Taschen von Change to Green designed und Kindern mit Hilfe einer Handpuppe erklärt, wie wichtig Bäume und der von ihnen produzierte Sauerstoff für die Menschen sind. Die Umwelt zu schützen und nachhaltig zu leben, liegt ihr sehr am Herzen.

"Change to Green für unsere Kinder weiterleben zu lassen, wäre das Schönste.“

Lebensmotto
„Be the change you wish to see in the world.“ (Mahatma Gandhi)
(„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“)

Ralph, Gründer

Ralphs Vision ist es, Marken von Menschen für Menschen aufzubauen. Marken, die authentisch sind und vor allem echte Geschichten erzählen. So wie diejenige von Change to Green, die 2014 in Neuseeland begann und nun in Deutschland weitergeschrieben wird.

Lebensmotto
"Ever tried, ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.“ (Samuel Beckett)
(„Immer versucht. Immer gescheitert. Egal. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ )